Die Hausschuhe fingen unerklärlicherweise an zu riechen!

Im modernen SinneHausschuhebeziehen sich im Allgemeinen aufSandalen.Sandalensind leicht, wasserdicht, rutschfest, verschleißfest, einfach zu reinigen und relativ preiswert, was sie zu einem unverzichtbaren Haushaltsgegenstand macht.

Der Geruch von Hausschuhen entsteht hauptsächlich durch sogenannte anaerobe Bakterien. Sie geben einen einzigartigen Geruch ab, wenn wir Schuhe anziehen.

Anaerobe Bakterien bevorzugen feuchte und geschlossene Umgebungen. Die Plastikpantoffeln selbst bestehen aus undurchlässigem Schweißmaterial, und die Oberfläche der Plastikpantoffeln sieht glatt und wasserdicht aus, aber tatsächlich sind viele Löcher eingenäht, um schmutzige Dinge zu verstecken.

An den menschlichen Füßen befinden sich über 250.000 Schweißdrüsen, die täglich ununterbrochen schwitzen und Talg sowie Schuppen produzieren. Diese Schweiß- und Talgflocken sind zwar selbst nicht geruchsintensiv, bieten aber Nahrung für das Wachstum anaerober Bakterien. Je mehr Schweiß und Talg verstoffwechselt werden, desto stärker ist der von anaeroben Bakterien freigesetzte Geruch.

Letztendlich liegt die Ursache für den Geruch von Hausschuhen an den Füßen der Menschen.

Am meistenHausschuheDie derzeit auf dem Markt erhältlichen Hausschuhe werden im Schaumverfahren hergestellt. Beim Schäumen werden Rohstoffe mit Treibmitteln versetzt, um eine poröse Struktur im Kunststoff zu bilden. Im Vergleich zu herkömmlichen festen Hausschuhen sind diese dadurch leichter, bequemer, kostengünstiger und weisen hervorragende physikalische Eigenschaften auf.

1. Material vonHausschuhe

Die Materialien von Plastikhausschuhen werden hauptsächlich in zwei Typen unterteilt: PVC (Polyvinylchlorid) und EVA (Ethylenvinylacetat).

PVC-Schaum-Hausschuhe werden aus Schaumstoffsohlen und Schuhhaken ohne Schaumstoff zusammengesetzt. Diese Art von Hausschuhen hat eine weiche Textur, ist angenehm zu tragen, hat eine ausgezeichnete Plastizität, kann weich oder hart sein und stellt die größte Hausschuhe-Produktion dar.

Das für EVA-Hausschuhe verwendete Material ist Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (auch bekannt als Ethylen-Vinylacetat-Copolymer), das durch Copolymerisation von Ethylen (E) und Vinylacetat (VA) hergestellt wird.

EVA-Schaumstoff ist weich und elastisch, alterungsbeständig, geruchsabweisend, ungiftig und stoßdämpfend. Er ist das am häufigsten verwendete Material für moderne Leichtgewichtsschuhe, Sportschuhe und Freizeitschuhe.

Insgesamt sind EVA-Hausschuhe geruchsresistenter als PVC-Hausschuhe, aber sie können dem Schicksal, unangenehm zu riechen, nicht entgehen.

2. Design und Verarbeitung vonHausschuhe

Aus Gründen der Atmungsaktivität, Wasserdurchlässigkeit und Bequemlichkeit beim Baden und an Regentagen sind die meisten Hausschuhe mit vielen Löchern ausgestattet.

Um ein Ausrutschen besser zu verhindern oder die Struktur von Leder zu imitieren, weisen Obermaterial und Sohle von Hausschuhen oft ungleichmäßige Rillen und Strukturen auf.

Um Material zu sparen und die Produktion zu vereinfachen, werden bei vielen Hausschuhen Obermaterial und Sohle separat gefertigt und mit vielen Klebefugen miteinander verklebt.

Auch wenn diese Hausschuhe schon lange nicht mehr getragen werden und nur unauffällig in der Ecke des Badezimmers oder Schuhschranks stehen, sind sie dennoch wichtige biologische Waffen, die nicht ignoriert werden können.


Veröffentlichungszeit: 22. November 2024